Kleingartenverein NW-63 Am Kapuzinerhölzl
Kleingartenverein NW-63Am Kapuzinerhölzl

Termine und Aktuelles 2024

Gemeinschaftsarbeit 1

Wann: Samstag, 08. März 2025

8.00 Uhr Vereinshütte

Holz und Wurzeln in den durchgefrästen Flächen aufsammeln und reinigen.

 

Nächter Termin: Samstag Oktober 2025: Gemeinschaftsarbeit-2, 8.00 Uhr Vereinshütte

Zusatztermin: S

Wasser Marsch

Wann: Samstag 29. März 2025, 09.00 Uhr Vereinshütte
Bitte Werkzeug (Besen, Handfeger, evtl. Taschenlampe, Schubkarre) mitbringen!

Benötigt werden mind. 10- 15 Personen, bitte vorher bei der Vorstandschaft anmelden.

1.vorsitzender@kgv-nw63.de

Dienst zählt als Gemeinschaftsarbeit.

Geschafft! Herzlichen Dank an alle Helfer.

Generalversammlung

Wann: 2025,  14 Uhr
Wo: Gasthaus zur Linde, Sadelerstr. 20, 80638 München, in der Kleingartenanlage NW 1
Bitte aktuellen Adresszettel mit Emailadresse mitbringen!

Geschafft! Herzlichen Dank an alle Helfer.

Flohmarkt

Termin: Samstag, im Mai 2024 ab 10:00 Uhr bis 15.00 Uhr (Aufbau ab 9:00). Danach gemütliches Beisammensein.


Die Verkaufsstände für den Flohmarkt können am Maibaum aufgestellt werden oder in den eigenen Gärten, wenn sich genügend anmelden.

Verkauf von z.B. Pflanzen, Gartenutensilien, Selbstgemachtem (Marmeladen etc), Geräten, Werkzeug, Beleuchtung.

Anmeldung erforderlich! Nur wenn wir genügend Stände/Gärten haben, die mitmachen, kann die Veranstaltung stattfinden. Bei Regen entfällt der Flohmarkt.

Sommerfest auf Wunsch

Am Samstag, im Juli 2025, wollen wir ab 14:00 Uhr auf dem Häckselplatz zum Sommerfest bitten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Auch dieses Mal ist deine Kuchen- und oder Salatspende sehr willkommen

Für den Aufbau und Abbau am Folgetag bräuchten wir Unterstützung. Bitte melde dich hierfür telefonisch oder per Zettel im Briefkasten an. Vielen Dank!

Rentnertreff Anfang September 2025, Samstags Nachmittag

Am Samstag im September laden wir ab 14.00 Uhr alle Rentner/innen des Vereins zum Rentnertreff auf dem Häckselplatz.

Erntedank-Herbstfest im Oktober auf Wunsch, 14:00 Uhr 

Am Samstag, im Oktober wollen wir ab 14:00 Uhr auf dem Häckselplatz die Saison bei einem gemütlichen Zusammensein ausklingen lassen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Auch dieses Mal ist deine Kuchen- und oder Salatspende sehr willkommen

 

Für den Aufbau Freitags vorher ab 17.00 Uhr und den Abbau am Folgetag ab 10.00 Uhr bräuchten wir Unterstützung. Bitte melde dich hierfür telefonisch oder per Zettel im Briefkasten an. Vielen Dank!

Gemeinschaftsarbeit, 2025, 8:00 Uhr
Wann: Samstag im Oktober 2025, 8.00 Uhr

Bitte unbedingt Werkzeug (Schaufel, Gabel, Schubkarre, Rechen, Besen) mitbringen!

Unter anderem sind forgende Arbeiten zu erledigen:

 

- Ausbringen Häckselgut

 

- Rückschnitt Gebüsch an der Eistockbahn / am Spielplatz

Wasserabdrehen und Uhren ablesen, 2025 um 10:00 Uhr

Am letzten Samstag, im Oktober ab 10.00 Uhr an der Vereinshütte. Das Wasser wird abgedreht und die Zählerstände in den Gärten erfasst.

Bitte Werkzeug (Ableser: Stift, Papier //

Abdreher:Besen, Handfeger, evtl. Taschenlampe, Schubkarre) mitbringen!

 

Dazu sind 10 bis 15 Personen nötig. Die Arbeit zählt als Gemeinschaftsarbeit. Helfer und Helfsies bitte vorher schriftlich beim Vorstand anmelden.

Danach gemütliche Brotzeit.

 

 

Häckselgut abholen

Nach Vereinbarung kann wieder Häckselgut abgeholt werden. Eignet sich sehr gut als Bodenverbesserung zum Kompostieren oder zur Einstreu unter den Hecken.

WC-Dienst

Die aktuellen Listen zum WC-Dienst hängen in den Schaukästen aus. Die Vorstandschaft bedankt sich schon jetzt bei allen Mitgliedern, die dieser notwendigen Arbeit gewissenhaft nachkommen und appelliert an alle Gartler, die WCs mit sauberen Schuhen zu betreten und ordentlich zu hinterlassen.

 

NEU! Bitte eigenes Klopapier und Handtuch mitbringen. Wir kommen mit dem Auffüllen nicht mehr nach.


NEU!
Bei einem privaten (Garten-) Fest von mehr als 10 Personen bitten wir darum, am nächsten Tag die Toiletten zu säubern, damit das nicht am regulären WC-Dienst hängen bleibt.

Druckversion | Sitemap
© KGV NW-63 Am Kapuzinerhölzl Alle Fotos: (C) Dahler, Dürckheim, Drechsler, Schneider, Strittmatter. Weitergabe und Verwendung bitte nur mit schriftlicher Genehmigung, Danke! 01-2025