Willkommen bei den Kleingärtnern der Anlage Nord-West 63 - Am Kapuzinerhölzl
KLEINGARTEN-INFORMATIONSABENDE des Kleingartenverband München “Kräutervielfalt... Vermehrung, Pflege, Anbautipps” - Herr Dipl. Ing. Thomas Jaksch
Am 24. Oktober 2018 wurde die Vortragsreihe 2018/2019 von Herrn Dipl. Ing Thomas Jaksch mit einem interessanten Vortrag fortgesetzt. In seinem klar strukturiertem Vortrag ging Thomas Jaksch erst auf die allgemein gültigen Bedingungen für Kräuter ein.
mit sich selbst und verwandten Arten 3-4 Jahre Pause
Überdüngung vermeiden, nach Ernte Neuaustrieb fördern
gleichmäßig zu Beginn, zur Ernte sparsamer
Pflanzung vorteilhafter, kleine Setzlinge bevorzugen
durch Aussaat, durch Stecklinge, durch Teilung
meist Langtagsblüher, Vollblüte im Sommer/Spätsomme
Rückschnitt zur Verjüngung
möglichst kurz vor Verwendung, jahreszeitlich vor der Vollblüte
förderlich für bedingt winterharte Kräuter; Reisig, Stroh, Vlies
Wenn einzelne Pflanzen andere oder zusätzliche Bedingungen erwarten, so hat Herr Thomas Jaksch besonders darauf hingewiesen. Der Vortrag wurde abgerundet durch Tipps aus der Praxis - wussten Sie zum Beispiel, dass beim Teilen (bei der Vermehrung) von Schnittlauch ein lauwarmes Wasserbad förderlich für das Anwachsen und Austreiben nach dem Teilen ist?
Insgesamt ein sehr lehrreicher Vortrag der durch Tipps, Beschreibungen und Bilder ergänzt war. Im beiliegenden Foliensatz können Sie alles nachlesen (schwarz / weiß) => [mehr]