Kleingartenanlage NW63 - Am Kapuzinerhölzl

Willkommen bei den Kleingärtnern der Anlage
Nord-West 63 - Am Kapuzinerhölzl 

Kräuter und ihre aufregende Geschichte

KLEINGARTEN-INFORMATIONSABENDE des Kleingartenverband München
Kräuter und ihre aufregende Geschichte - Anita Leukert
 

Am 12. Oktober 2016 wurde die Vortragsreihe 2016/2017 von Frau Anita Leukert mit einem interessanten Vortrag über Kräuter in unseren Gärten, aber auch “Kräuter am Gartenrand” eröffnet.
Dabei ging es nicht - wie sonst üblich - um Kräuiter in der Küche, sondern um Kräuter und ihre Heilwirkung.
Daß dabei auch beim einen oder anderen Kraut die Verwendungs- möglichkeit in der Küche besprochen wurde, versteht sich von selbst.

Leukert Anita

Angefangen von der geschichtlichen Einordnung der Kräuterheilkunde im Mittelalter bis hin zur medizinischen Anwendung der Wirkstoffe in der heutigen Zeit wurden - in lockerer Art - die Wirkung und Verwendung von rund. 50 Kräutern präsentiert. So manche Wirkung des einzelnen Krautes  auf “den Mann” oder “die Frau” wurde dem Publikum mit einem kleinen Augenzwinkern vermittelt.

Bilsenkraut aus der Präsentation von Anita Leukert     Salbei aus der Präsentation von Anita Leukert     Winteranfang aus der Präsentation von Anita Leukert

Einige Kräuter waren dem Publikum durchaus bekannt, andere - vor allen deren Wirkung und Verwendungsmöglichkeiten als Heilkräuter und / oder in der Küche - waren den Besuchern neu.

Ein insgesamt sehr interessanter und lehrreicher Vortrag.

Die Autorin hat zum Thema auch ein Buch verfasst, dass man HIER bestellen kann

12. Oktober 2016
Günther Rünzler


[NW63] [wir über uns] [Aktuelles] [Termine] [Kontakt] [Informationen Tipps & Tricks] [Links] [Bilder] [Änderungen] [Datenschutz]

 

.