Im Juli 2014 hat sich zum fünfzigsten Mal der Gründungstag des Kleingartenvereins Nord-West 63 (NW63) an der Schragenhofstrasse 11 gejährt. Fünfzig Jahre, auf die die Gartler – nicht ohne Stolz - zurückblicken.
Angefangen hat alles im Jahr 1964 mit 85 Gründungsmitgliedern und hat sich bis zum heutigen Tage zu einem Verein mit einer Mitgliederzahl von rund 220 Mitgliedern entwickelt, wovon 192 Mitglieder einen Garten „ihr Eigen“ nennen. Die Anlage NW63 ist übrigens entstanden, weil verschiedene Gartenanlagen im Norden von München im Zuge der Baumaßnahmen für die Olympiade und durch die Erweiterung des Westfriedhofs aufgelöst wurden und die Stadt eine Ersatzfläche schaffen wollte. 1964 waren es 94 Gartenparzellen, die durch Erweiterungsmaßnahmen in den Jahren 1978, 1984 und zuletzt 1993 auf heute 192 Parzellen angewachsen sind.
Wie das Alles in den ersten 50 Jahren gelaufen ist, was alles passiert ist und was den Gartlern alles wichtig war, können Sie in der Chronik nachlesen. |