Willkommen bei den Kleingärtnern der Anlage Nord-West 63 - Am Kapuzinerhölzl
Gartenfest anläßlich der 50 Jahr-Feier des Kleingartenvereins Nord-West 63 - Am Kapuzinerhölzl e.V. am 5. Juli 2014
Ein halbes Jahrhundert, auf das die Gartler – nicht ohne Stolz - zurückblickten. Wahrlich ein Grund zum Feiern, sagten sie sich und richteten deshalb am 5. Juli 2014 ein Fest in ihrer Kleingartenanlage aus. Angefangen hat alles im Jahr 1964 mit 85 Gründungsmitgliedern und hat sich bis zum heutigen Tage zu einem Verein mit einer Mitgliederzahl von rund 220 Mitgliedern entwickelt, wovon 192 Mitglieder einen Garten „ihr Eigen“ nennen. Die Anlage NW63 ist übrigens entstanden, weil verschiedene Gartenanlagen im Norden von München im Zuge der Baumaßnahmen für die Olympiade und durch die Erweiterung des Westfriedhofs aufgelöst wurden und die Stadt eine Ersatzfläche schaffen wollte. 1964 waren es 94 Gartenparzellen, die durch Erweiterungsmaßnahmen in den Jahren 1978, 1984 und zuletzt 1993 auf heute 192 Parzellen angewachsen sind. Günter Schmidt (1. Vorsitzender NW63) eröffnete das Fest pünktlich um 14:00 Uhr und begrüßte die Gäste von der Stadtgärtnerei München, dem Stadtgartenverband und natürlich die Gartenmitglieder und Freunde. Anschließend würdigte der 2. Vorsitzende des Kleingartenverband München e.V., Herr Axel Pürkner die Leistungen des Vereins und übergab zur Erinnerung einen Zinnteller. Bei bestem Wetter - Petrus hatte ein Einsehen - und guter Stimmung wurde gleich danach das traditionelle Kinderfest mit einem Bewegungsdschungel (Hüpfburg), Wurfspielen und einer Fußballtorwand eröffnet. Wer geschickt war, konnte einen Preis mitnehmen. Im Zelt gab es Kaffee und Kuchen. Natürlich fehlte auch ein Bierausschank nicht und gegen den Hunger halfen Hendl, Haxn, Spareribs und Räucherfisch. Es war ein tolles Fest, darüber waren sich die Gartler einig. .